Verwaltung von Anlageaktien und Portfolios

Ob es sich um Aktien, Anleihen, Immobilien oder Geschäftsmöglichkeiten handelt, jeder, der in diese Unternehmen investiert, versteht den Zweck der Investition. um die höchstmögliche Rendite bei geringstem Risiko zu erzielen.

Die von Investmentmanagern verwendete Methode besteht darin, große Mengen an Informationen zu sammeln und zu analysieren. Jeden Tag überprüfen, analysieren und entscheiden diese Manager schließlich, ob sie in eine Anlagemöglichkeit investieren oder nicht. Dies geschieht jeden Tag Tausende und Abertausende Male mit Milliarden von Dollar, die gehandelt werden.

Allein in Amerika sind etwa 600 Milliarden Dollar an Betriebskapital gebunden, und ein Großteil davon ist Lagerbestand. Leider wurde ein Großteil dieses Inventars mit veralteten Bestandsplanungskonzepten eingekauft. Zum Beispiel wird ein typischer Bestandsplaner nur drei oder vier Variablen berücksichtigen, wenn er entscheidet, ob er in Inventar investiert oder nicht, wie Lieferwochen, ABCD-Schichtung, Nutzungsraten usw. Es gibt jedoch mindestens ein Dutzend oder mehr dynamische Variablen, die sich monatlich auf die Bestände auswirken. Zu diesen Variablen gehören Mindest- oder Höchstbestellmengen, Frachtrichtlinien, Kosten, Durchlaufzeiten, vorherige Nachfrage, aktuelle Nachfrage, zukünftige Nachfrage, Service-Level-Ziele, Reduktionsziele, Zyklusnachfrage usw. Die Liste ist permanent und variiert von Organisation zu Organisation.

Die Sache ist, was wäre, wenn Sie erfahren würden, dass Ihr 401k-Fondsmanager nur zwei oder drei Variablen betrachtet hat, um Ihre Investition zu verwalten? Würden Sie sich sicher fühlen, dass sie Ihr Geld verwalten können? Warum also akzeptieren viele Unternehmen die aktuellen Methoden, die verwendet werden, um ein so großes Asset wie das Inventar zu verwalten?

Um Ihr Inventar strategischer zu planen, ist es wichtig zu überlegen, warum Inventar überhaupt existiert. Händler und Hersteller erfüllen mit dem Angebot (Produkt) die Nachfrage (Bedürfnis) der Kunden. Dabei erwartet der Verkäufer eine dem Risiko angemessene Rendite (Gewinn). Klingt das vertraut nach den Erwartungen eines Fondsmanagers?

Durch die Verwendung der erweiterten Bestandsoptimierung gibt es eine bessere Möglichkeit, den Bestand zu planen, der alle dynamischen Variablen berücksichtigt, die sich auf Ihre Lagerbestände auswirken. Dieser Ansatz reduziert nicht nur das Risiko Ihrer Investition, sondern verbessert auch Ihre Rendite, indem Sie höhere Service-Level mit einem geringeren Lagerbestand erreichen. Die meisten dieser Projekte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit durchgeführt, um innerhalb von sechs bis zwölf Monaten einen Return on Investment zu erzielen. Kontaktieren Sie TCLogic für weitere Informationen. Sie können mehr über TCLogic erfahren, indem Sie http://www.tclogic.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *