Möchten Sie ein erfrischendes Bild in dieser monotonen Firmenfeier posieren? Oder möchtest du auf deiner lustigen Mädelsparty eine Stilikone sein? Nun, was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, Sterlingsilberschmuck ist hier, um Ihr Aussehen zu beleben und Ihrer Persönlichkeit Schub zu verleihen. Erhältlich in einer Vielzahl von Designs, Stilen und Größen, umfasst Schmuck Ringe, Ohrringe, Armbänder, Halsketten und vieles mehr. Neben ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Qualität (ähnlich wie Platin oder Weißgold) sind sie auch sehr erschwinglich. Einige beeindruckende Stücke sind mit schönen Steinen besetzt, wie CZ-Rubin, Smaragd und Saphir. Das heißt, Sie können den Glanz und die Brillanz dieser unbezahlbaren Steine zu nur einem Bruchteil ihrer Preise erhalten. Die besten Angebote sind für Großeinkäufer oder diejenigen, die in seriösen Online-Shops einkaufen.
Sterling Silber Schmuck: Großhandel Kauftipps
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Schmuck aus Sterlingsilber in großen Mengen kaufen:
Preis: Der Preis für Sterlingsilber (Legierung aus Silber und anderen Metallen) wird durch den Silberpreis bestimmt. Zum Beispiel, wenn Silber bei 50 Cent pro Gramm kostet, kostet ein 10-Gramm-Silberring Sie etwa $ 5. Die Tatsache, dass 10 g Schmuck viel mehr kostet, erklärt sich jedoch durch zusätzliche Arbeitskosten, Kosten für andere Materialien, Gemeinkosten, Zölle, Preisschwankungen, Versandkosten und Gewinne. Darüber hinaus werden die Großhandelspreise für Schmuck durch tägliche Änderungen des Silberpreises beeinflusst.
Arbeitsposition: Dies beinhaltet die Verarbeitung der Legierung, einschließlich Gießen, Formen, Montage und Raffinieren, um die fertigen Produkte herzustellen. Mit zunehmender Handwerkskunst für Schmuck steigen auch die Arbeitskosten. Ebenso ist Steinschmuck teurer als einfacher.
Add-ons: Die Kosten für zusätzliche verwendete Materialien wie Perlen, Strasssteine, Swarovski oder spezielle Oberflächen. Zum Beispiel wird Silber oft mit Rhodium beschichtet, um ihm ein Anlaufschutz-Finish zu verleihen. Ebenso kann sich der Kunde für reines Silber oder ein anderes Finish seiner Wahl entscheiden, wodurch die Schmuckkosten steigen.
Gemeinkosten: Der Preis sollte auch die allgemeinen Betriebskosten des Unternehmens abdecken, die Nebenkosten, Miete und Mitarbeitergehälter umfassen.
Einfuhrzölle: Bei importiertem Schmuck fallen Zollgebühren an (ca. 5-10%), die an den Kunden weitergegeben werden.
Darüber hinaus beinhaltet der Preis auch Versandkosten und Gewinnmargen für den Großhändler. Das Verständnis der Mechanik der Branche hilft Ihnen, die besten Angebote von seriösen Verkäufern zu erhalten.