Das Bundesgesetz von 2011 besteuert Nachlässe von mehr als 1 Million US-Dollar für eine Einzelperson oder 2 Millionen US-Dollar für ein Ehepaar bis zu 55%. Jede Spende an eine Person über 13.000 US-Dollar in einem bestimmten Jahr kann ebenfalls bis zu 45% besteuert werden, mit Ausnahme eines lebenslangen Ausschlusses von 1 Million US-Dollar pro Spender. Für alle, die über diese steuerlichen Konsequenzen besorgt sind, können innerfamiliäre Darlehen für Nachlassplanungszwecke verwendet werden, da alle realisierten Gewinne als frei von Erbschaftssteuern und Steuergeschenken behandelt werden.
In unserer Vorberatung mit allen unseren Nachlassplanungskunden wird unsere Kanzlei feststellen, ob unser Mandant der Erbschaftssteuer unterliegt und ob er familieninterne Darlehen verwenden kann, um den Wert seines Nachlasses zu reduzieren. Die Wertsteigerung einer Investition, die mit dem Darlehen getätigt wird, akkumuliert außerhalb des Nachlasses unseres Kunden, solange er höher ist als der IRS-Satz. Die Zinssätze für familieninterne Kredite sind seit 2008 um 53% gesunken. Da die Zinssätze niedrig sind und die meisten Vermögenswerte – wie Aktien und Immobilien – niedrig sind, werden Investitionen, die 2010 mit einem innerfamiliären Darlehen gekauft wurden, viel eher steigen als die Kosten des Darlehens.
Der Zinssatz für ein im Januar 2010 gewährtes dreijähriges familieninternes Darlehen beträgt derzeit 0,57%. Der Zinssatz beträgt 2,45% für ein drei- bis neunjähriges Darlehen und 4,11% für ein Darlehen von neun Jahren oder mehr. Diese Zinssätze vergleichen sich günstig mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 10,55% für ein persönliches Bankdarlehen und 12,51% für ein Kreditgenossenschaftsdarlehen.
Eltern können ihren Kindern Geld leihen, um ein Geschäft zu kaufen, und Kinder können das Darlehen mit den Gewinnen aus dem Geschäft zurückzahlen. Jeder zukünftige Kapitalgewinn oder jedes Einkommen aus dem Unternehmen, das den Darlehensbetrag übersteigt, gilt dann als Teil des Nachlasses der Kinder und der Nachlass der Eltern bleibt geschützt. Darüber hinaus wird jeder Betrag, der über dem Zinssatz von 1,65 liegt, erbschafts- und schenkungssteuerfrei an die Kinder überwiesen.
Familienmitglieder sollten sich bewusst sein, dass Darlehen vollständig mit Zinsen zu dem vom IRS festgelegten Zinssatz zurückgezahlt werden müssen. Wenn der Kreditnehmer nicht zurückzahlt, kann dies als schenkungssteuerpflichtige Schenkung betrachtet werden.